Syntax von αὐτός 3


αὐτός als Personalpronomen
αὐτός = „selbst“
αὐτός = „derselbe“

3. αὐτός in attributiver Verwendung: „derselbe, dieselbe, dasselbe“

αὐτός wird auch mit einem Nomen in attributiver Stellung verwendet. Was man unter attributiver Stellung versteht, findest du hier. In dieser Verwendung bedeutet αὐτός „derselbe, dieselbe, dasselbe“.

Dieselbe Bedeutung trifft zu, wenn αὐτός mit dem Artikel allein steht:
ὁ αὐτός, ἡ αὐτή, τὸ αὐτό = „derselbe, dieselbe, dasselbe“.

Dabei kann der Vergleich „derselbe, wie“ auf zweifache Weise ausgedrückt werden

Beispiele:

Πολλοὶ ἄνθρωποι τὸ αὐτὸ βούλονται, ὅτι οἱ πόλεμοι παύονται.

Übersetzung

Viele Menschen wollen dasselbe, nämlich dass die Kriege beendet werden.

Erklärung:

τὸ αὐτὸ heißt „dasselbe“.


ὁ αὐτὸς θάνατός ἐστιν, ὃν οἱ ἀγαθοὶ καὶ οἱ κακοὶ ἄνθρωποι φεύγειν βοὐλονται.

Übersetzung

Es ist derselbe Tod, den die Guten und die Schlechten vermeiden wollen.

Erklärung:

ὁ αὐτὸς θάνατός: attributive Stellung von αὐτός: derselbe Tod.


τὸ αὐτὸ ἀκούεις καὶ ἔγώ.

Übersetzung

Du hörst dasselbe wie ich.

Erklärung:

τὸ αὐτὸ heißt „dasselbe“, καί gibt hier den Vergleich an („wie“).


τὸν αὐτὸν μισθὸν λαμβάνω καὶ σὺ.

Übersetzung

Ich erhalte denselben Lohn wie du.

Erklärung:

τὸν αὐτὸν μισθόν: attributive Stellung von αὐτός; καί gibt hier den Vergleich an („wie“).


τῶν αὐτῶν τιμῶν τοῖς ἄλλοις ἀνθρώποις ὀρεγόμεθα.

Übersetzung

Wir streben nach denselben Ehren wie die anderen Menschen.

Erklärung:

τῶν αὐτῶν τιμῶν: attributive Stellung von αὐτός; καί gibt hier den Vergleich an („wie“).