Übungssätze zu Dialogos 1 bis Lektion 25


  1. Οἵτινες τοὺς θεοὺς σέβονται, ἐλπίζουσιν αὐτοὺς ἑαυτοῖς ἀμύνειν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Jeder, der die Götter verehrt, hofft, dass sie ihm helfen.



  1. Ἐπίστευον τοῖς θεοῖς. Ἐνόμιζον γάρ, ὅτι ὁ κακῶς ἔχων ὑπὸ τῶν θεῶν σῴζεται.

Hinweise

Erläuterungen:



  1. Ὅστις εἰς Ἐπίδαυρον παρεγένετο, νόσον τινὰ τοῦ σώματος ἔκαμνεν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Jeder, der sich in Epidauros einfand, litt an irgendeiner körperlichen Krankheit.



  1. Πάντες κάμνοντες τῆς τοῦ Ἀσκληπίου βοηθείας ὠρέγοντο.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Alle Kranken strebten nach der Hilfe von Asklepios.



  1. Οἱ κάμνοντες ἐν Ἐπιδαύρῳ ἡμέρας τινὰς διῆγον.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die Kranken verbrachten einige Tage in Epidauros.



  1. Ὁ ἰατρὸς ἦλθεν ὡς τὸ σῶμα ἐξετάσων.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Arzt kam, um den Körper zu prüfen.



  1. Οἱ ἰατροὶ ἦλθον ὡς τοὺς κάμνοντας θεραπεύσοντες.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die Ärzte kamen, um die Kranken zu heilen.



  1. Ἐν Δελφοῖς ἄνδρες τε καὶ γυναῖκες τὰ μέλλοντα ἔμαθον.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

In Delphi erfuhren Männer und Frauen die Zukunft.



  1. Τοῦ θεοῦ ἐν Δελφοῖς τὴν ἀλήθειαν κηρύττοντος πάντες δεῦρο πορεύονται.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Weil der Gott in Delphi die Wahrheit verkündet, reisen alle hierher.



  1. Ἀνδριάντας καὶ εἰκόνας εἰς τὸ ἱερὸν ἐκόμιζον ἐλπίζοντες τὴν Πυθίαν νίκην λαμπρὰν μαντεύσεσθαι.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Sie brachten Statuen und Bildwerke in das Heiligtum in der Hoffnung, dass die Pythia einen herrlichen Sieg weissagt.



  1. Ἔνιοι μακρὰν ὁδὸν δεῦρο ἐπορεύοντο.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Einige reisten einen weiten Weg hierher.