Übungssätze zu Dialogos 1 bis Lektion 22


  1. Ὁ στρατιώτης τὸν θάνατον δέξεται.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Soldat will den Tod auf sich nehmen.



  1. Ὁ ἀθλητὴς (!) παραγίγνεται εἰς τὴν ἀγορὰν ὡς τοῖς πολίταις ἀεὶ συνεσόμενος.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Athlet findet sich auf dem Marktplatz ein, um immer mit den Bürgern zusammen zu sein.



  1. Ὁ δειλὸς λέγει τάδε· „Πάνυ οὐ μέλλω ἀγωνίσεσθαι.“

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Feige sagt Folgendes: „Ich will durchaus nicht kämpfen.“



  1. Ὁ στρατιώτης τοὺς ἐχθροὺς ἐπερχομένους κατέλαβεν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Soldat nahm die feindlichen Angreifer fest.



  1. Οἱ στρατιῶται τοὺς τὸ ἔργον παρὰ τοὺς νόμους ἐξεργαζομένους κατέλαβον ἅτε μαινομένους.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die Soldaten nahmen die Leute, die die Tat gegen die Gesetze ausführten, fest, da sie von Sinnen waren.



  1. Οἱ κακοὶ στρατιῶται τῶν ὑπὸ τοῦ στρατηγοῦ προσταττομένων οὐκέτι φροντίζουσιν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die schlechten Soldaten kümmern sich nicht mehr um die Vorschriften des Feldherrn.



  1. Οἱ κακοὶ ἄνθρωποι διὰ τὴν ἀργυρίου ἐπιθυμίαν ἐπίκουροι πολεμίων τινῶν γίγνονται.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die schlechten Menschen werden wegen der Begierde nach Geld zu Helfern gewisser Feinde.



  1. Οἱ Ἕλληνες ταῖς κόραις ἀπεῖπον μὴ εἰς τὰ Ολύμπια ἐλθεῖν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Die Griechen haben den Mädchen verboten, zu den Olympischen Spielen zu kommen.



  1. Ὁ στρατηγὸς τοὺς στρατιώτας ἥθροισεν. Οὗτοι δὲ παρεγένοντο εἰς τόνδε τὸν τόπον.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Der Feldherr versammelte die Soldaten. Diese aber fanden sich an diesem Ort ein.



  1. Μετὰ τὸν τοῦ ἀδελφοῦ θάνατον Ἀντιγόνη αὐτὸν θάψαι ἤθελεν.

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Nach dem Tod des Bruders wollte Antigone ihn bestatten.



  1. Τίς μόνος ἐν Θήβαις ἐβασίλευεν;

Hinweise

Erläuterungen:

Übersetzung

Wer war allein König in Theben?