Hier folgt eine Übersicht über die Präpositionen im Griechischen, soweit sie im Lehrwerk Kairos behandelt werden. Die Reihenfolge der Link-Kästchen auf dieser Seite ist alphabetisch. Bei den Präpositionen ist auch das jeweilige Kapitel des Lehrbuchs angegeben.
Für eine Darstellung der Link-Kästchen in der Lernordnung bitte hier klicken!
Wenn du eine bestimmte Präposition suchst, klicke auf das entsprechende Kästchen.
Uneigentliche Präpositionen sind solche, die sich zwar mit einem Kasus verbinden – übrigens immer mit dem Genitiv! –, die aber nicht als Präfixe in Komposita auftreten. Sie treten indes größtenteils auch als Adverbien auf, sie heißen daher auch Präpositionaladverbien.
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| διά (δι’) |
Gen. | durch |
|
|
διά gibt es auch mit dem Akkusativ! Die Form δι’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
per + Akk. |
| in Kom- posita |
durch-, bis zu Ende | διέρχεσθαι (durchgehen), διαγίγνεσθαι (+Part.: andauernd), διαφθείρειν (bis zu Ende verderben) | ||||
| auseinander (vgl. lat. dis-) | διαιρεῖν (auseinandernehmen), διαλύειν (auseinanderlösen = auflösen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἄνευ | Gen. | ohne |
|
|
Der Genitiv hier wieder als Separativus, als Kasus der Trennung | sine + Abl. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| εἰς (ἐς) | Akk. | in … hinein, zu, nach; bis zu [zeitl.] |
|
|
εἰς antwortet auf die Frage wohin? Es gibt immer die Richtung an! Der Akkusativ ist der Richtungs- und Zielkasus. | in + Akk. |
| in Kom- posita |
ein-, hinein | εἰσάγειν ([hin]einführen), εἰσβάλλειν (hineinwerfen), εἰσφέρειν (hineintragen) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ὑπό (ὑπ’, ὑφ’) |
Gen. | von (beim Passiv); unter |
|
|
ὑπό in der Bedeutung unter antwortet auf die Frage wo? ὑπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ὑφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
ab + Abl.; sub + Abl. |
| in Kom- posita |
unter- | ὑπομένειν ([darunter bleiben =] auf sich nehmen, aushalten) | ||||
| allmählich | ὑποφαίνεσθαι (allmählich erscheinen) | |||||
| listig, heimlich | ὑποπέμπειν (heimlich schicken) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐκ, ἐξ | Gen. | aus … heraus; seit; infolge |
|
|
Der Genitiv hier wieder als Separativus. ἐκ steht vor Konsonanten, ἐξ vor Vokalen. |
ex + Abl. |
| in Kom- posita |
heraus-, aus- | ἐκβάλλειν (hinauswerfen, vertreiben) | ||||
| völlig | ἐξεργάζεσθαι ([völlig arbeiten =] vollenden, durchsetzen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐν | Dat. | in, an, auf |
|
|
ἐν antwortet auf die Frage wo? Der Dativ gibt den Ort an! | in + Abl. |
| in Kom- posita |
darin, hinein- | ἐνεῖναι (darin sein), ἐμβαίνειν (hineingehen) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| κατά (κατ’, καθ’) |
Akk. | über … hin, überall in/auf; während; gemäß |
|
|
κατά gibt es auch mit dem Genitiv! κατ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, καθ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
– |
| in Kom- posita |
herab- | καταβάλλειν (herabwerfen) | ||||
| nieder- | κατέχω (niederhalten) | |||||
| zurück- | κατελθεῖν (zurückkehren) | |||||
| völlig | καταλαμβάνειν ([völlig] ergreifen, antreffen, überraschen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἀπό (ἀπ’, ἀφ’) |
Gen. | von … her; seit |
|
|
Der Genitiv hier wieder als Separativus. ἀπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ἀφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
ab + Abl. |
| in Kom- posita |
ab-, weg- | ἀπαλλάττειν (entfernen, befreien), ἀπέρχεσθαι (weggehen) | ||||
| zurück- | ἀποδιδόναι (zurückgeben) | |||||
| völlig | ἀπεργάζεσθαι (ausarbeiten, vollenden) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐπί (ἐπ’, ἐφ’) |
Gen. | (oben) auf |
|
|
ἐπί gibt es auch mit dem Dativ und mit dem Akkusativ! ἐπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ἐφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
— |
| in Kom- posita |
darauf-, heran- | ἐπικαλεῖν (herbeirufen), ἐπιτιθέναι (darauflegen, hinzufügen) | ||||
| hinzu- | ἐπιγίγνεσθαι (hinzukommen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πρό | Gen. | vor |
|
|
pro + Abl. | |
| in Kom- posita |
vor | προϊέναι (vorwärts gehen), προτιμᾶν (vorziehen), προνοεῖν ([voraus denken =] Sorge tragen für), προαισθάνεσθαι (vorher wahrnehmen) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| διά (δι’) |
Akk. | wegen |
|
|
διά gibt es auch mit dem Genitiv! Die Form δι’ vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
propter + Akk. |
| in Kom- posita |
durch-, bis zu Ende | διέρχεσθαι (durchgehen), διαγίγνεσθαι (+Part.: andauernd), διαφθείρειν (bis zu Ende verderben) | ||||
| auseinander (vgl. lat. dis-) | διαιρεῖν (auseinandernehmen), διαλύειν (auseinanderlösen = auflösen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐπί (ἐπ’, ἐφ’) |
Akk. | auf (hinauf); zu (hin); gegen |
|
|
ἐπί gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Dativ! ἐπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ἐφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
— |
| in Kom- posita |
darauf-, heran- | ἐπικαλεῖν (herbeirufen), ἐπιτιθέναι (darauflegen, hinzufügen) | ||||
| hinzu- | ἐπιγίγνεσθαι (hinzukommen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἀντί | Gen. | gegenüber; anstatt |
|
|
Der Genitiv hier wieder als Separativus, als Kasus der Trennung | — |
| in Kom- posita |
entgegen- | ἀντιλέγειν (widersprechen), ἀντιδιδόναι ([entgegengeben=] vergelten) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| μετά (μετ’) |
Akk. | nach [zeitl.] |
|
|
μετά gibt es auch mit dem Genitiv! Die Form μετ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
post + Akk. |
| in Kom- posita |
teil- [Anteil, Gemeinschaft] | μετέχειν (teilhaben), μεταδιδόναι (Anteil geben), μέτεστί μοι (ich habe Anteil) | ||||
| um- [Veränderung] | μετατιθέναι (umstellen), μετανοεῖν (umdenken, seinen Sinn ändern) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἕνεκα (ἕνεκ’) |
Gen. | zum Zwecke von; wegen |
|
|
Postposition: ἕνεκα steht hinter dem Wort, zu dem es gehört! Die Form ἕνεκ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
causa + Gen. (ebenso eine Postposition) |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| σύν (ξύν) | Dat. | (zusammen) mit |
|
|
cum + Abl. | |
| in Kom- posita |
zusammen- | συλλέγειν ([zusammenlesen =] sammeln), συγγίγνεσθαι (zusammenkommen), συνεῖναι (zusammensein) | ||||
| mit- | συμβαίνει ([es geht mit =] es ereignet sich) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| παρά (παρ’) |
Gen. | von (her) |
|
|
παρά gibt es auch mit dem Dativ und mit dem Akkusativ! Die Form παρ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
— |
| in Kom- posita |
da- | παρεῖναι (dasein), παρέχειν (darreichen, geben, gewähren) | ||||
| daneben- | παραβάλλειν (danebenstellen, vergleichen), παραβαίνειν (überschreiten) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πρός | Akk. | zu (hin); gegen |
|
|
πρός gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Dativ! | — |
| in Kom- posita |
zu hin, an- | προσβλέπειν (anblicken, zu jmd. hinblicken), προσαγορεύειν (sprechen zu jmd., jmd. ansprechen) |
||||
| hinzu- | προσέρχεσθαι (dazukommen), προστάττειν ([hinzustellen =] anordnen, befehlen) | |||||
| dabei- | προσεῖναι (dabeisein) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ὑπέρ | Gen. | oberhalb, über; für |
|
|
ὑπέρ gibt es auch mit dem Akkusativ! Der Gegensatz zu ὑπέρ + Gen. = für ist κατά + Gen. = gegen. |
— |
| in Kom- posita |
über-, über … hinaus | ὑπερέχειν (übertreffen), ὑπερβάλλειν (übertreffen) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| μετά (μετ’) |
Gen. | (gemeinsam) mit |
|
|
μετά gibt es auch mit dem Akkusativ! Die Form μετ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
— |
| in Kom- posita |
teil- [Anteil, Gemeinschaft] | μετέχειν (teilhaben), μεταδιδόναι (Anteil geben), μέτεστί μοι (ich habe Anteil) | ||||
| um- [Veränderung] | μετατιθέναι (umstellen), μετανοεῖν (umdenken, seinen Sinn ändern) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| περί | Gen. | über (Thema), wegen |
|
|
περί gibt es auch mit dem Akkusativ! | de + Abl. |
| in Kom- posita |
um … herum | περιέχειν (umgeben), περιέχεσθαι (beschützen, verteidigen) | ||||
| über – hinweg | περιορᾶν (darüber hinwegsehen) | |||||
| mehr als | περιγίγνεσθαι (überlegen sein, überleben) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἀνά | Akk. | an - hinauf; über - hin, während |
|
|
Grundbedeutung ist an - hinauf, der Gegensatz dazu ist κατά + Gen.. |
— |
| in Kom- posita |
hinauf-, auf- | ἀναβαίνειν (hinaufgehen), ἀναγράφειν (aufschreiben) | ||||
| zurück-, wieder- | ἀναγιγνώσκειν ([Buchstaben wiedererkennen =] lesen, vorlesen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐπί (ἐπ’, ἐφ’) |
Gen. | (oben) auf, in Richtung (von), bei, zur Zeit von |
|
|
ἐπί gibt es auch mit dem Dativ und mit dem Akkusativ! ἐπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ἐφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
— |
| in Kom- posita |
darauf-, heran- | ἐπικαλεῖν (herbeirufen), ἐπιτιθέναι (darauflegen, hinzufügen) | ||||
| hinzu- | ἐπιγίγνεσθαι (hinzukommen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| μεταξύ | Gen. | zwischen, während |
|
|
μεταξύ ist auch ein Adverb mit der Bedeutung in der Mitte, dazwischen. Beim Partizip bezeichnet μεταξύ das gleichzeitige Verhältnis mit der Bedeutung während. |
inter + Akk. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πλησίον | Gen. | nahe bei, in der Nähe von |
|
|
πλησίον ist auch ein Adverb mit der Bedeutung in der Nähe: οἱ πλησίον καθιζόμενοι die in der Nähe Sitzenden. | prope + Gen. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| παρά (παρ’) |
Dat. | bei, neben |
|
|
παρά gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Akkusativ! Die Form παρ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
— |
| in Kom- posita |
da- | παρεῖναι (dasein), παρέχειν (darreichen, geben, gewähren) | ||||
| daneben- | παραβάλλειν (danebenstellen, vergleichen), παραβαίνειν (überschreiten) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἔξω | Gen. | außerhalb |
|
|
ἔξω ist auch ein Adverb mit der Bedeutung außen, draußen. | extra + Akk. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐπί (ἐπ’, ἐφ’) |
Dat. | auf, bei [örtl.]; aufgrund, unter der Bedingung; zu dem Zweck |
|
|
ἐπί gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Akkusativ! ἐπ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, ἐφ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
— |
| in Kom- posita |
darauf-, heran- | ἐπικαλεῖν (herbeirufen), ἐπιτιθέναι (darauflegen, hinzufügen) | ||||
| hinzu- | ἐπιγίγνεσθαι (hinzukommen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐντός | Gen. | innerhalb |
|
|
ἐντός ist auch ein Adverb mit der Bedeutung innen, drinnen. | intra + Akk. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἐγγύς | Gen. | nahe bei, in der Nähe von |
|
|
ἐγγύς ist auch ein Adverb mit der Bedeutung in der Nähe. | prope + Gen. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πρός | Dat. | zu (hin); bei; außer |
|
|
πρός gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Akkusativ! | — |
| in Kom- posita |
zu hin, an- | προσβλέπειν (anblicken, zu jmd. hinblicken), προσαγορεύειν (sprechen zu jmd., jmd. ansprechen) |
||||
| hinzu- | προσέρχεσθαι (dazukommen), προστάττειν ([hinzustellen =] anordnen, befehlen) | |||||
| dabei- | προσεῖναι (dabeisein) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| χωρίς | Gen. | getrennt von, ohne |
|
|
χωρίς ist auch ein Adverb mit der Bedeutung gesondert, einzeln. | — |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πρός | Gen. | von (her); bei (bei Schwüren) |
|
|
πρός gibt es auch mit dem Dativ und mit dem Akkusativ! | — |
| in Kom- posita |
zu hin, an- | προσβλέπειν (anblicken, zu jmd. hinblicken), προσαγορεύειν (sprechen zu jmd., jmd. ansprechen) |
||||
| hinzu- | προσέρχεσθαι (dazukommen), προστάττειν ([hinzustellen =] anordnen, befehlen) | |||||
| dabei- | προσεῖναι (dabeisein) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| περί | Akk. | um (herum), hinsichtlich |
|
|
περί gibt es auch mit dem Genitiv! | — |
| in Kom- posita |
um … herum | περιέχειν (umgeben), περιέχεσθαι (beschützen, verteidigen) | ||||
| über – hinweg | περιορᾶν (darüber hinwegsehen) | |||||
| mehr als | περιγίγνεσθαι (überlegen sein, überleben) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| μέχρι(ς) | Gen. | bis (zu) |
|
|
μέχρι (οὗ) ist eine Subjunktion mit der Bedeutung solange (als), bis. | — |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| εἴσω | Gen. | innerhalb |
|
|
εἴσω ist auch ein Adverb mit der Bedeutung hinein, drinnen. | intra + Akk. |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πόρρω | Gen. | weit (hinein) in, weit entfernt von |
|
|
πόρρω ist auch ein Adverb mit der Bedeutung weiter. | — |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| παρά (παρ’) |
Akk. | zu (jmd.) hin; entlang an; während; gegen |
|
|
παρά gibt es auch mit dem Genitiv und mit dem Dativ! Die Form παρ’ steht vor vokalisch anlautenden Wörtern. |
— |
| in Kom- posita |
da- | παρεῖναι (dasein), παρέχειν (darreichen, geben, gewähren) | ||||
| daneben- | παραβάλλειν (danebenstellen, vergleichen), παραβαίνειν (überschreiten) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| πλήν | Gen. | außer |
|
|
πλήν ist auch ein Adverb mit der Bedeutung außerdem, überdies. | — |
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| κατά (κατ’, καθ’) |
Gen. | von … herab; gegen |
|
|
κατά gibt es auch mit dem Akkusativ! Grundbedeutung ist hinab, der Gegensatz dazu ist ἀνά. κατ’ vor Vokalen mit Spiritus lenis, καθ’ vor Vokalen mit Spiritus asper. |
– |
| in Kom- posita |
herab- | καταβάλλειν (herabwerfen) | ||||
| nieder- | κατέχω (niederhalten) | |||||
| zurück- | κατελθεῖν (zurückkehren) | |||||
| völlig | καταλαμβάνειν ([völlig] ergreifen, antreffen, überraschen) | |||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ὑπέρ | Akk. | über … hinaus |
|
|
ὑπέρ gibt es auch mit dem Genitiv! | supra, ultra |
| in Kom- posita |
über-, über … hinaus | ὑπερέχειν (übertreffen), ὑπερβάλλειν (übertreffen) | ||||
| Präp. | Kasus- rektion |
dt. Bedeutung | Beispiele | Hinweise | lat. Ent- sprechung |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
| ἔμπροσθεν | Gen. | vor |
|
|
ἔμπροσθεν ist auch ein Adverb mit der Bedeutung (von) vorne; vorher, früher. | — |