Übungssätze zu Dialogos 2 bis Lektion 44


  1. Οἱ πολῖται οὐκ ὤκνουν τὸν σεμνὸν φιλόσοφον εὶς τὸ δικαστήριον εἰσαγαγεῖν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Die Bürger zögerten nicht, den ehrwürdigen Philosophen vor Gericht zu führen.



  1. Οἱ πολλοὶ τῷ ἀνδρὶ τῷ εὐδοκιμοῦντι ἐχαλέπαινον, ὥστε αὐτὸν δίκην φυγεῖν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Die meisten waren auf den berühmten Mann zornig, so dass er vor Gericht angeklagt werden konnte.



  1. Ὁ κακοῦργος ἐσκόπει, ὅπως τὸν σεμνὸν ἀστὸν κατεργάσεται.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Der Verbrecher war darauf bedacht, dass er den ehrwürdigen Bürger tötete.



  1. Ὅδε γε πᾶσιν ἀπεχθάνεται.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Dieser wenigstens macht sich bei allen verhasst.



  1. Ἕκαστος αὐτῷ συγγενόμενος ἠπόρει, τί ἂν ποιοίη.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Jeder, der mit ihm zusammen war (der sein Schüler war), geriet in Verlegenheit, was er tun könnte.



  1. Οἱ Ἀθηναῖοι αὐτοῦ θάνατον καταγιγνώσκουσιν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Die Athener verurteilten ihn zum Tode.



  1. Οἱ ἄλλοι κατεργάζονται τοὺς ξένους, πρὶν τὸν κύριον αὐτοὺς σῴζειν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Die anderen brachten die Fremden um, bevor der Herr sie retten konnte.



  1. Οὐκ ἐξῆν τοὺς πολῖτας πεῖσαι μὴ τὸν ἀνδρα φονεύειν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Es war nicht möglich, die Bürger zu überzeugen, den Mann nicht zu töten.



  1. Οὐκ ἂν ἔδει ὡς ἔπος εἰπεῖν αὐτίκα φυγεῖν, εἰ μὴ ἄγαν διήνεγκες τῶν ἄλλων.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Es wäre nicht nötig gewesen, sozusagen sofort die Flucht zu ergreifen, wenn du dich nciht allzu sehr von den anderen unterschieden hättest.



  1. Πάντες τῷ θεῷ πίστιν ἔχοιεν ἄν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Alle dürften wohl Gott vertrauen.



  1. Τίς ἂν ἡμῖν παράδειγμα ἀρετῆς εἴη;

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Wer könnte für uns wohl ein Beispiel für Tugend sein?