Übungssätze zu Dialogos 2 bis Lektion 36


  1. Τὸν κράτιστον ἄρχειν χρή.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Es ist nötig, dass der Stärkste herrscht.
Der Stärkste muss herrschen.



  1. Ὁ τύραννος οὐ μόνον σοφώτερος τῶν ἄλλων ἀνδρῶν ἦν ἀλλὰ καὶ κρείττων.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Der Tyrann war nicht nur weiser als die anderen Männer sondern auch stärker.



  1. Ὁ δικαστὴς τῶν νόμων ἐπιστήμων ἐστίν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Der Richter ist gesetzeskundig.



  1. Ὁ νεανίας ἐπιτηδειότερός ἐστι μάχεσθαι τοῦ πρεσβυτέρου.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Der junge Mann ist geeigneter zum Kämpfen als der ältere.



  1. Τῶν πολιτῶν μήτε τῆς δίκης μήτε τῆς τιμῆς μετεχόντων ἡ πολιτεία οὐκ ἀρίστη ἔσται.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Wenn die Bürger weder am Recht noch an der Ehre Anteil haben, wird der Staat nicht der beste sein.



  1. Εἰ πᾶσι πάντα ἔξεστιν, ἔρις γίγνεται.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Wenn allen alles erlaubt ist, entsteht Streit.



  1. Πάντες ἄνθρωποι τῶν ἡδονῶν ἀπολαύειν βούλονται.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Alle Menschen wollen Lust genießen.



  1. Πέπεισμαι, ὡς ἡ ἀρετὴ τὸ ἄριστόν ἐστιν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Ich bin überzeugt, dass die Tugend das Beste ist.



  1. Ἡ λεγονένη ἀνδρεία οὐδὲν μᾶλλόν ἐστιν ἢ ὕβρις.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Die sogenannte Tapferkeit ist nichts mehr als Hochmut.



  1. Ὁ μὲν αἴσχιστος καὶ χείριστός ἐστιν, οὔποτε δὲ ὁ ἥδιστος.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Der Schändlichste ist auch der Schlechteste, nie aber der Angenehmste.



  1. Πολλῶν ἀρχόντων ἡ ἐλευθερία μεγίστη ἔσται. Ὅμως οὐκ μὴν ἔστι τοὺς πολλοὺς ὀλβίως διάγειν.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Wenn viele herrschen, wird die Freiheit am größten sein. Dennoch ist es gewiss nicht möglich, dass die meisten glücklich leben.



  1. Πάντας κακούργους κολάζεσθαι χρή.

Hinweise

Satzstruktur und Formenlehre:

Übersetzung

Es ist nötig, dass alle Bürger bestraft werden. (Man muss alle Bürger bestrafen.)