Übungsmaterial zur Baukastenmethode
Hier noch einmal das Beispiel:
An dem Augment erkenne ich, dass eine Vergangenheit, und zwar ein Imperfekt oder ein Aorist, vorliegen muss. Wenn es ein Aorist ist, muss ein Aoristkennzeichen vorhanden sein: entweder das „Sigma-Alpha“ (σα: Tempuszeichen und Charaktervokal) des schwachen Aorists oder es muss eine Stammveränderung stattfinden (Aoriststamm). Falls keines der beiden Kennzeichen festzustellen ist, handelt es sich um ein Imperfekt. Hier haben wir das Aoristkennzeichen „Sigma-Alpha“ (σα), also handelt es sich um einen Aorist. Die Personalendung μεν gehört zur 1. Person Plural.
Übungsaufgaben
Analysiere in entsprechender Weise die folgenden Formen – am besten schriftlich, indem du die Formen, wie hier gezeigt, mit Bindestrichen hinschreibst. Ein Klick auf Lösung zeigt dir, ob du recht hattest.
Am Augment erkennen wir die Vergangenheit (Impf. oder Aorist), am unveränderten und nicht erweiterten Präsensstamm sehen wir, dass kein Aorist vorliegt, also ist es ein Impf. Die Personalendung weist auf die 1. P. Sg. bzw. auf die 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: βλέπω: ich blicke, schaue
Am Augment erkennen wir die Vergangenheit (Impf. oder Aorist), am unveränderten und nicht erweiterten Präsensstamm sehen wir, dass kein Aorist vorliegt, also ist es ein Impf. Die Personalendung weist auf die 3. P. Sg. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: λέγω: ich spreche, sage, nenne
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 2. P. Sg. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ἀναγκάζω: ich zwinge
1. oder 3. P. Sg. Impf. v. εἶναι – hier kann das Baukastenprinzip nicht sinnvoll angewendet werden. Siehe das Stemma
3. P. Pl. Impf. v. εἶναι – hier kann das Baukastenprinzip nicht sinnvoll angewendet werden. Siehe das Stemma
2. P. Sg. Impf. v. εἶναι – hier kann das Baukastenprinzip nicht sinnvoll angewendet werden. Siehe das Stemma
2. P. Pl. Impf. v. εἶναι – hier kann das Baukastenprinzip nicht sinnvoll angewendet werden. Siehe das Stemma
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm: unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 1. P. Sg. od. 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: τρέφω: ich ernähre, ziehe auf
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm: unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 1. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: φροντίζω (+ Gen.): ich kümmere mich (um etwas)
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 1. P. Sg. od. 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ἀμύνω: ich wehre ab, halte fern
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 1. P. Sg. od. 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ὑβρίζω: ich misshandle, verhöhne
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm: unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Mediopassiv, und zwar 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: κήδομαι (+ Gen.): ich sorge (für)
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Mediopassiv, und zwar 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ἀγωνίζομαι: ich kämpfe, wetteifere
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Mediopassiv, und zwar 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: οἴομαι: ich glaube, meine
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm: unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Mediopassiv, und zwar 3. P. Sg. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: γίγνομαι: ich werde (geboren); γίγνεται: er/sie/es entsteht, geschieht, ereignet sich
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 2. P. Sg. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ἐθίζω: ich gewöhne (jemanden)
Augment: Vergangenheit (Impf. oder Aorist) — Stamm (nach Abzug des temporalen Augments): unverändert und nicht erweitert, also kein Aorist, sd. Impf. – Personalendung: Aktiv, und zwar 1. P. Sg. od. 3. P. Pl. – s. das Stemma
Lernform des Verbums: ᾄδω: ich (be)singe
|